Kennen Sie das? Im Bewerbungsgespräch überzeugt ein Kandidat mit Motivation und Charme – doch in der Probezeit bleibt die Performance auf der Strecke?
Die Auswahl von Top-Mitarbeitern ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Fehlbesetzungen sind kostspielig und für Teams energieraubend. Wie erhalten Sie ein klares Bild über die künftige Verhaltens- und Arbeitsperformance? In diesem Seminar lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie passgenaue Anforderungsprofile erstellen, Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler vermeiden, Fragetechniken gezielt einsetzen, die Oberfläche in Gesprächen verlassen, den Wahrheitsgehalt von Aussagen erkennen, hinter die Fassade schauen, Persönlichkeit in Nuacen sichtbar machen, auf überzogene Forderungen reagieren und auf Augenhöhe die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen begeistern.
Angesprochen sind Personalverantwortliche, Mitglieder der HR-Abteilung, Geschäftsführer und Führungskräfte, die an Auswahlprozessen beteiligt sind.
Nächster Termin:
13. Januar 2020
Inhalte:
Erstellen passgenauer Anforderungsprofile
Analysieren von Bewerbungsunterlagen und aufdecken von Lücken
Aussagekraft von Zeugnissen heute
Professioneller Aufbau von Bewerbungsgesprächen
Typische Wahrnehmungsprobleme und Beurteilungsfehler vermeiden
Unterschiedliche Fragetechniken kennenlernen und gezielt einsetzen
Werte, Stärken, Persönlichkeit, Kompetenzen und Wünsche des Bewerbers erfassen
Ein klares Bild bekommen und unscharfe Stellen wahrnehmen
Vertiefend nachfragen, anstatt Gespräche an der Oberfläche zu führen
Auf mehreren Ebenen zuhören
Nonverbale Aspekte wahrnehmen, beobachten und professionell auswerten
hinter antrainierte Fassaden schauen
Mit Taktikern, Märchenerzählern und Schüchternen gekonnt umgehen
Den Wahrheitsgehalt von Aussagen erkennen
Rechtlich unerlaubte Fragen kennen
Erweiterung des Werkzeugkoffers – vom Provozieren bis zum Herstellen von Vertrauen
Einbetten von Rollenspielen
Umgang mit überzogenen Forderungen und das Schaffen nicht-monetärer Anreize
Positiver Abschluss als Arbeitgebermarke im War for Talents
Erfolg in Deinem Business. Let's talk! Impulse. Ideen. Entwicklung.
8 Personen
max. pro Veranstaltung
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, berufliche Situationen zum Thema einzubringen.
470€
zzgl. MwSt / pro Person
Die Pausen mit Seminargetränken, Obst, Snacks und Süßigkeiten sind im Preis enthalten.
Das Mittagessen wird von den Teilnehmern individuell getragen. Restaurants bedinden sich in unmittelbarer Nähe.
Eventuell anfallende Kosten für Übernachtungen tragen die Teilnehmer/Unternehmen selbst.
1 Tag
Organisatorisches
Seminarzeit:
9.00 bis 18.00 Uhr
Seminarort:
Zehntscheune Ladenburg,
Zehntstraße 26
Melden Sie sich jetzt an!
Die Anzahl der Teilnehmer pro Veranstaltung ist auf 8 Plätze begrenzt!